Beschreibung
Trainermodul mit Schwerpunkt Kommunikation und Beziehung Trainer – Kunde.
In diesem Modul werden wir genauso an Echtkunden und mit 3K Tools arbeiten wie im Trainerseminar, allerdings mit noch mehr Fokus auf unser Beliefsystem und Möglichkeiten uns besser im Umgang mit „stressigen“ Situationen zu fühlen.
Seminarzeiten:
Freitag 14.00 –18.00 Uhr
Samstag 10.00 –12.00 Uhr und 13.30 –18.00 Uhr
Sonntag 10.00 –15.00 Uhr
Standort:
95194 Regnitzlosau, Nentschau 70 (bei Hof/Saale in Oberfranken)
Teilnehmerzahl:
ab vier Teilnehmern bis max. acht Teilnehmer. Bitte mit Hund(en)!
_________________________________________________________________________________________________
Zubuchbar! Effektives Zusatzangebot am Montag danach:
Tanja’s Melange –Best Practice aus Embodied Coaching
2 Termine für 1:1Coachings: 10.30 Uhr und 14.00 Uhr
90min–120Euro
Ort: Neustadt a. d. Waldnaab
Ich erlebe es häufig, dass am Seminarwochenende durch die intensive Arbeit mit sich selbst und dem Hund sensible Themen auftauchen, die besser in einem geschützten 1zu1-Rahmen aufgehoben sind. Vielleicht weißt Du auch, dass es bei Dir solche Themen gibt. Für diese Fälle möchte ich Dir ein Angebot im Anschluss an das Wochenende machen:
Tanja’s Melange –Best Practice aus Embodied Coaching
Für sensible Themen, die einen geschützten 1zu1 Rahmen brauchen.
Mit Elementen aus:
Wingwave® Coaching
Somatic Experiencing®
Idiolektik -Achtsamkeit im Gespräch
Generative Trance
Am Montag nach dem Seminar biete ich zwei Termine für 1:1Coachings an. Dabei gebe ich Dir keine individuellen Rezepte für Deine Themen oder schlaue Tipps. Wir kümmern uns viel mehr lösungsorientiert um komische Gefühle, Anspannung mit Kunden oder anderen Beziehungen, Stress im Umgang mit Dir selbst. Mein Spezialgebiet ist Emotionsregulierung und körperorientiert achtsames Wahrnehmen und Verändern.
Rücktritt und Stornierung
Mit Buchung des Seminars ist die Teilnahme und Zahlung der Teilnahmegebühr verbindlich.
Stornierungen müssen stets schriftlich erfolgen.
Bei Abmeldung bis 4 Wochen vor Leistungsbeginn kann der Teilnehmer für eine Bearbeitungsgebühr von 30€ stornieren.
Bei Stornierungen bis zu 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn werden 50 % der vereinbarten Gebühr berechnet.
Bei Stornierungen innerhalb von 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn werden 80 % der vereinbarten Gebühr berechnet.
Bei Nichterscheinen oder ohne fristgerechte Absage wird die volle Schulungsgebühr verrechnet.
Nimmt ein Teilnehmer nicht die volle Leistung in Anspruch, so besteht für den nicht genutzten Teil kein Rückvergütungsanspruch.